Klimawerkstatt – Informationshub
Ein Service von Stefan
Informationen rund um Klimathemen und mit Bezug zur Arbeit der Klimawerkstatt Andernach.
Aktuelles
Klimawerkstatt – Informationshub. Warum?
Auslöser für diesen Informationshub ist mein Engagement in der Projektgruppe „Kommunale Klimapolitik (KKP)“ der Klimawerkstatt Andernach.
Immer wieder entdecke ich bei der Themenrecherche im Kontext Klima, Klimaanpassung und Klimaschutz tolle Webseiten und Informationsportale, die Zusammenhänge und Informationen auf anschauliche Weise liefern. Um auch andere an diesem Informationsschatz teilhaben zu lassen und als kleiner Spickzettel für mich selbst und meine Mitstreiter, gibt es nun diese persönliche Webseite voll mit Anmerkungen, Hinweisen und Links.
Aktuelle Weblinks
Weblinks zu aktuellen Themen mit weiterführender Information:
Klimawerkstatt Andernach
Haben Sie Lust, Andernach und seine Stadtteile aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit anderen etwas für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu tun? Dann ist die Klimawerkstatt Andernach genau der richtige Ort für Sie!
Mitmachen lohnt sich!
Die Klimawerkstatt ist eine offene, bürgernahe Plattform, bei der sich Menschen aus allen Stadtteilen ehrenamtlich engagieren – ganz unabhängig von Alter, Beruf oder Vorkenntnissen. Hier können Sie Ihre eigenen Ideen einbringen, Neues lernen und gemeinsam mit anderen Projekte umsetzen, die Andernach grüner, lebenswerter und zukunftsfähiger machen.
Was haben Sie persönlich davon?
Wer sich engagiert, gewinnt nicht nur das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Sie lernen neue Menschen kennen, knüpfen Kontakte und erweitern Ihr Wissen rund um Klimaschutz, Energie, Mobilität und Natur. Viele entdecken dabei neue Fähigkeiten und Talente an sich. Nicht selten entstehen Freundschaften oder sogar neue berufliche Perspektiven. Außerdem erleben Sie, wie Ihre eigenen Ideen in die Tat umgesetzt werden – das motiviert und macht stolz!
Auch die Stadtteile (z.B. Kell) profitiert!
Die Projekte der Klimawerkstatt kommen direkt den Menschen vor Ort zugute: Ob es um mehr Grünflächen, sichere Radwege, gemeinsame Pflanzaktionen, Infoveranstaltungen oder neue Treffpunkte geht – die Ergebnisse sind in den Stadtteilen sichtbar und spürbar. Jeder Stadtteil kann eigene Schwerpunkte setzen und so das Leben vor Ort aktiv mitgestalten.
Ob Sie sich für erneuerbare Energien interessieren, gerne Fahrrad fahren, sich für Naturschutz starkmachen oder neue Konzepte für mehr Nachhaltigkeit im Alltag suchen: In den selbstorganisierten Projektgruppen der Klimawerkstatt finden Sie Gleichgesinnte. Sie können sich bestehenden Gruppen anschließen oder mit Ihren eigenen Ideen ganz neue Projekte starten. Die Themen sind vielfältig – von Radwegen über Blühwiesen bis hin zu Bildungsaktionen oder saisonaler Ernährung ist alles möglich.
Werden Sie Teil einer aktiven Gemeinschaft!
Lernen Sie die Klimawerkstatt kennen – schauen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus und bringen Sie Ihre Ideen ein. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Andernach und seine Stadtteile noch lebenswerter werden. Jeder Beitrag zählt!
Kontakt: medien@klimawerkstatt-andernach.de